DRESDNER KABARETTWOCHE
Ensemble Weltkritik

kabarett-entwurf002_gelb_KL
 

140213-weltkritik-1-1
 

140213-weltkritik-presse-1-1
 
     
    Glückselig blickt der Herrgott auf seine Geschöpfe und stellt fest: Die Entwicklung des Menschen ist endlich abgeschlossen. In Millionen von Jahren haben wir uns von Jägern und Sammlern zu Schnäppchenjägern und Punktesammlern hinaufentwickelt. Das ist ein Grund zu feiern. Deshalb laden sie Ihre beiden frisch umgeschulten Shopping-Strategen Silke Sumpf-Pretzsch und Thomas Lühmlich in das Einkaufsparadies ihres Vertrauens ein. Noch übersteigt die pro-Kopf-Verkaufsfläche nicht die pro-Kopf-Wohnfläche, aber wir sind auf einem guten Weg. Völker leert die Regale! Das rufen wir den Bürgern zu. Kauft nicht für Euch, kauft für das Wachstum, ein jeder muss was für den DAX tun! Vielen Dank für den Applaus, aber darf es noch ein Keks für 80 Cent sein?

Das Musik-Kabarett-Duo "Weltkritik" präsentiert hiermit sein drittes gemeinsames Programm. Die beiden Leipziger Bettina Prokert und Maxim Hofmann erobern sich nunmehr seit 6 Jahren eine wachsende Fangemeinde. Sie wurden mit mehreren Kabarettpreisen bedacht, und auch die Presse sagt: "Kurzweilig, scharfzüngig, tiefsinnig." (Leipziger Volkszeitung)

Bettina Prokert,
am 2.2.1979 in Dresden geboren. Nach dem Abitur hat sie direkt
nach Stuttgart "rübergemacht.", um an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ihr Diplom als Sprecher / Sprecherzieher zu erwerben. Für ihren persönlichen Ländervergleich in Sachen Bildung absolvierte sie 2007 ihr Zweitstudium im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Anglistik. Neben der universitären Laufbahn verdung sie sich in diversen Chören (Unichor Leipzig), Theatergruppierungen und als Rezitatorin (Studio Gesprochenes Wort). Seit 2006 ist sie als
Gründungsmitglied von "Weltkritik" an der Seite von Maxim Hofmann unterwegs. Deshalb verschafft sie sich als Sprechtrainerin und
Sprachendozentin persönliche Bestätigung.

Maxim Hofmann,
geboren 1975 in Erfurt, kann seit seinem fünften Geburtstag Klavier spielen. 2000-2003 folgte ergänzender Jazzunterricht bei Janusz Wozniak in Leipzig. Während des Studiums der Theaterwissenschaften und Germanistik hat er drei Jahre als Kapellmeister, Texter und Spieler des Kabaretts "Nörgelsäcke" im thüringischen Gößnitz gewirkt. Danach war er musikalischer Leiter des "Bundeskabarett" Bonn/Leipzig. Seit 2006 ist er neben seiner Partnerin Bettina Prokert als Autor, Darsteller, Komponist, Pianist und Fahrer im Musikkabarett "Weltkritik" aktiv. Ausserdem pflegt er, regelmäßig als Musiker mit seinem Jazzduo "smoothgroove" in Erscheinung zu treten.


Einritt: 13 Euro / 8 Euro ermäßigt; Abendkassenzuschlag: 2 Euro
13.02.2014 Do 20:00 Uhr
weltkritik.deweltkritik.de

     

Kaufen
oder Vorbestellen     
 
< Termin 6/446 >
|Zurück| |Drucken|