PUSCHEL UND DER WINTERSCHLAF
Jan Deicke | Matthias Hirth

130331-puschel-neu
 

130331-puschel_2-neu
 

130331-puschel_1
 
     
    In den Puschelgeschichten hält ein kuschliges Plüschtier - Puschel mit Namen - alle auf Trab: den Puschelpapa, den Tastenmann und natürlich die Kinder. Alles will er entdecken, an allem riechen, zupfen und schmecken. Immerzu hat er verrückte Ideen und will singen von Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Aber vor allem will er eines: puscheln, puscheln, puscheln.
Und ganz ehrlich: das ist wirklich ein famoser Weg sich durch die Jahreszeiten zu drehen.



Winterschlaf?
Ist nur was für Igel, Haselmaus und Maulwurf - glaubt Puschel. Er freut sich auf Rutschpartie und Schneeballschlacht und sehnt den Schnee herbei.
Welch Glück, dass Puschel seinen Tastenmann hat. Ein musikalischer Flockenwirbel wirkt wahre Wunder!
So funkelt eine weiße Pracht und unter Puschels Apfelbaum wird´s schnell gemütlich. Da erscheint ein kleiner Winterschlaf plötzlich in einem sehr kuschligen Lichte ...

Zu hören sind, wie Schneeflöckchen, Weißröckchen, ABC, die Katze lief im Schnee oder Morgen Kinder wird´s was geben.




Dauer: ca. 40 Minuten | Stimme und Spiel: Jan Deicke | Klavier: Matthias Hirth | Idee und Konzept: Angelika Hirth |
Szenische Einrichtung: Jan Deicke und Matthias Hirth | Puppenbau: Katharina Jebsen | Ausstattung und Bühnenbild:
Jan Deicke, Katharina Jebsen, Matthias und Angelika Hirth


Ausschnitt aus "Puschel feiert ein Herbstfest"
www.youtube.com/watch?v=_HI3l37tKCE

Eintritt: 5 Euro
26.01.2014 So 15:30 Uhr
www.puschelgeschichten.dewww.puschelgeschichten.de

     

Kaufen
oder Vorbestellen     
 
< Termin 19/446 >
|Zurück| |Drucken|