TAKE IT OR LEAVE IT
Peter Koch & Wolf-Dieter Gööck

140120-bukowski_A5
 

0310-erpel-ulb-4
 

forum_logo_2014_fertig_rgb
 
     
    Was war Bukowski, ein Asozialer?

Oder ein versoffener bürgerlicher Schriftsteller, der bis ins hohe Alter die Asozialität seiner frühen Jahre vermarktet hat?

Was wäre aus ihm geworden, hätte nicht irgendwann ein Verleger den Wert und den Marktwert seiner räudigen Stories erkannt?

Ein Penner, in einer Tonne lebend, wie Diogenes, sein großer Bruder im Geiste der Besitzlosigkeit?

Dieser Theaterabend entsteht aus einer Spekulation, einem Bukowski-Text und Musik von demselben Stoff.

Die Künstler und das Theater behalten sich vor, jährlich das Stück auf Systemrelevanz zu prüfen und es solange am jeweils 20. Januar zu zeigen, wie das kapitalistisch-imperialistische System das Aktuelle ist.

Texte: Charles Bukowski (Chinaski-Erzählungen, nach Episoden aus "Faktotum") / Wolf-Dieter Gööck (Diogenes Überlegungen) / Die Bemerkungen zum Thema Arbeitslosigkeit gehen auf eine Anregung von Matthias Dix zurück
Deutsche Texte: Gööck / Freie Improvisation: Koch



Veranstaltung im Rahmen des Forum 13. Februar
forum13-februar.de/

Eintritt: 13 Euro / 8 Euro ermäßigt, Abendkassenzuschlag: 2 Euro
20.01.2014 Mo 20:00 Uhr
 

     

Kaufen
oder Vorbestellen     
 
< Termin 26/446 >
|Zurück| |Drucken|