FESTIVAL FREI IMPROVISIERTER MUSIK - im Exil
Martin Schulze | André Obermüller | Jan Bartholdt

ffim-130911_Kopie
 

131017-obermueller
 

 
 
     
    Das Festival Frei Improvisierter Musik fand seit 1996 jährlich in der Blauen Fabrik statt.
Für dieses Jahr musste Festivalleiter Günter Heinz – nach der ( hoffentlich vorübergehenden ) Schließung der Blauen Fabrik – einen geeigneten Exilort suchen.
Die außerordentlich inspirierende Zusammenarbeit mit dem Team des projekttheater dresden lässt ihn auch gleich neue Wege gehen: neben Konzerten – wie am 17.10. – stehen ein Filmkonzert (18.10.) und die multimediale Performance (19.10.) mit der Berliner Tänzerin Iris Sputh (ehemals eine der letzten direkten Schülerinnen von Palucca) im Festivalprogramm.
Das Spezielle am Filmkonzert am 18.10. ist, dass der Film "Nosferatu – Phantom der Nacht" von Werner Herzog ( eigentlich kein Stummfilm ) mit einer beeindruckenden Live-Neuvertonung und Live-Sprecher gezeigt wird.
Wir empfehlen einen Besuch des Film-Konzerts. Er wird unvergessen bleiben und lange nachwirken !


Konzert mit

Martin Schulze - Posaune

mKono:
André Obermüller – E-Gitarre und Jan Bartholdt – Elektronik

mKono – Die in Dresden und Berlin lebenden Musiker André Obermüller (git) und Jan Bartholdt (dr). beschäftigen sich mit verschiedenen Formen musikalischer Struktur. Ihr Ansatz ist synästhetisch. Sie setzen im übertragenen Sinne Formen, Farben, Linien und Flächen miteinander in Beziehung und kreieren so akustische Bilder, in denen wie auf einer Leinwand Spannungsfelder entstehen. Das ursprüngliche Instrumentarium bestehend aus Gitarre und Schlagzeug wird dabei durch Elektronik und allerlei Spielzeug erweitert.


Eintritt: 10 Euro | 6 Euro ermäßigt
17.10.2013 Do 20:00 Uhr
www.blauefabrik.dewww.blauefabrik.de

     

Kaufen
oder Vorbestellen     
 
< Termin 118/446 >
|Zurück| |Drucken|